EV-TT TransferzentrumDas Transferzentrum für Extracellular Vesicles Theralytic Technologies (EV-TT) entwickelt aus der biologischen, pharmazeutischen und chemischen Grundlagenforschung neue Technologien für den therapeutischen Einsatz von extrazellulären Vesikeln (EV). Das EV-TT Transferzentrum ist eine Kooperation zwischen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, der Paris Lodron Universität Salzburg und den Salzburger Landeskliniken. Im Rahmen von WISS 2025 wird das EV-TT Transferzentrum vom Land Salzburg und durch EFRE-Mittel der Europäischen Union finanziert. KontaktDr. rer. nat. Roman Gangl, BSc, MSc, MIB Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS) Forschungsprojekt „Extracellular Vesicles Theralytic Technologies“ EV-TT GMP Labor Transfer- und Projektmanager EV-TT Tel.: +43 662 2420-80705 Mobil: +43 699 14420066 E-Mail: roman.gangl@pmu.ac.at Eva Grasmann, MSc Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS) Forschungsprojekt „Extracellular Vesicles Theralytic Technologies“ EV-TT GMP Labor Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin EV-TT Tel.: +43 662 2420-80706 Tel.: +43 662 2420-80704 E-Mail: eva.grasmann@pmu.ac.at |